Bei einem spannenden Besuch im Kunsthistorischen Museum tauchten die Schüler der ersten Klassen in das Alltagsleben der Ägypter, Römer und Griechen ein.
Autor: Gregor Friedl
Robotics Day im TGM
Unser Superar-Chor im Konzerthaus
„Gemeindebau in hundert Jahren“
Schüler der 4. Klassen freuten sich über den Besuch der Wohnbau-Stadträtin Katrin Gaál im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeindebau in hundert Jahren“. Ende Jänner werden die besten Ideen zum Thema von Wiener Wohnen mit Preisen ausgezeichnet. Wir drücken natürlich die Daumen!
Schulraumgestaltung
Schulraumgestaltung by SchülerInnen der 3. Klassen, Julia Huber und Lisa Ferstl. Einfach nur WOW! 🙂

Musikfest in der VHS Ottakring
Eindrucksvolle Präsentation unserer Musiktalente. Danke Cecilia!
„Die Kopp2 führt sich auf“
Präsentation eines gemeinsamen Projekts mit den Literarischen Bühnen Wien in der Jugendzone Ottakring. Leitung: Cecilia Cadman.
BE-News: Kinder machen Filme

Der «allinclusive»- Verein zur Förderung komplementärer Diversitätsstrukturen arbeitet seit dem 15. Oktober mit einer Schulklasse aus Ottakring! Die Wahl der Bezirksvorstehung fiel dabei auf die 4b der VBS/NMS Koppstraße II.
Geleitet von professionellen Filmerinnen lernen die Schüler/innen in diesem medienpädagogischen Workshop, wie man einen Kurz-Spot zum Themenbereich „verANTWORTung“ herstellt. Die Kinder arbeiten dabei mit speziellen Smartphones, filmen, beleuchten, schreiben das Skript und erhalten gleichzeitig viele wichtige Informationen zu den Themen „Öffentlichkeit und Medien“.
Die Kinder nehmen mit ihrem Spot am „zeitimpuls Kurzfilmwettbewerb 2020“ im Rahmen des Wettbewerbs der Wiener Bezirke teil und vertreten damit ihren Heimatbezirk Ottakring! Mögliche Gewinne sind: die öffentliche Vorführung des Filmes als auch diverse Sach- und Geldpreise.
Toi toi toi, 4b!
Schulbuch

Damian Erdsieck, 4b, wurde diesen Oktober vom Österreichischen Bundesverlag für Audioaufnahmen engagiert. Mit vier anderen Jugendlichen liest er Textstellen aus dem Buch „Fit für Schularbeiten“ zu Prime Time 1, das von Sabine Hogg-Kollars 2019 geschrieben wurde.
Well done, Damian!